|
 |


|
|
Rudi
Dutschke
Rowohlt 1986-2003
ISBN 3499503492
Jürgen
Miermeister schrieb diesen Bestseller (inzwischen in der 7. Auflage) für die rororo-Reihe "rowohlts monographien":
Das Standardwerk für Schüler und Studenten und alle, die
sich umfassend und schnell über Rudi Dutschke und die 68er
informieren wollen, mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Besonders
hervorhebenswert ist die kenntnisreiche Bibliographie des Autors
über Rudi Dutschke, die auch Rundfunk- und Fernsehsendungen
mit/über Dutschke, Bild-, Ton- und Filmdokumente und Literatur
zur 68er Revolte nebst ausführlichem Namensregister enthält.
Jürgen Miermeister selbst bezeichnet sein Buch als einen "Versuch
über einen (ost-west-) deutschen Mythos und Freund".

|

|
|
Berlin
- Anleitungen zum Umgang mit einer Riesin
Europäische Verlagsanstalt 2001
ISBN 3434504729
In
diesem Buch wird von einem erzählt, der auszog, die Liebe zu
lernen - die Liebe zu den Frauen, zur Literatur, zu den Menschen,
zum Leben - in der Stadt Berlin, seiner Auserwählten. Berlin
als Riesin, als Allesverschlingende, Allesgebärende, Wiederkäuende,
Umfängerin. Ein junger Mann gelangt wie so viele andere Ende
der sechziger Jahre aus seiner Heimat, einem kleinen Dorf im Fränkischen,
voller Sehnsucht nach einem aktiven Leben in die aktive geteilte
Stadt. Lesen Sie, wie er sich seinen Platz in dieser großen,
kalten Stadt durch Liebe erfindet. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung
an Berlin.
Wird die Riesin diese Liebe erwidern?
 |

|
|
Ernst
Bloch / Rudi Dutschke
Europäische Verlagsanstalt 1996/98
ISBN 3434502076
Jürgen
Miermeisters Versuch über zwei grosse Mythen: "Wechselfälle
und Zufallsbegegnungen: Solche gab es in der Tat viele zwischen
den beiden altersmäßig so unterschiedlichen Revolutionären.
Im studentischen Aufbruch von 1968 und besonders in dessen Anführer
Dutschke sieht Bloch 'eine neue Etappe der Aufklärung'; für
den 'verehrten' Professor Bloch hatte der APO-Star Dutschke gelegentliche
Verbeugungen in seinen sonst aufrechten Gang eingebracht. Jürgen
Miermeister weiss vieles, auch Anekdotisches, Kontingentes, Beiläufiges
aus dem Leben seiner beiden Helden. Und dass er ohne jedes Dogmatisieren,
fast einem Phänomenologen gleich, erzählt, verleiht seinem
Text einen Unterton von gewinnender Poesie". (Neue Zürcher
Zeitung)
|

|
|
Rudi
Dutschke
Mein langer Marsch. Reden, Schriften und Tagebücher aus zwanzig
Jahren
Herausgegeben von Gretchen Dutschke-Klotz, Helmut Gollwitzer und Jürgen
Miermeister
Rowohlt 1980
ISBN 3499147181
 |
 |
|
Vom
Großen Knast ins Paradies? DDR-Bürger in der Bundesrepublik,
Lebensgeschichten
von Horst-Günter Kessler, Jürgen Miermeister
Rowohlt 1983
ISBN 3499150344
 |
 |
|
Rudi
Dutschke
Geschichte ist machbar
Herausgegeben von
Jürgen Miermeister
Wagenbach 1980
ISBN 3803121981
 |
|
|